Allgemeine Informationen über die Hyperpulse Technik und andere Methoden der dauerhaften Haarentfernung
Behandlungserfolg?
In der Regel erst innerhalb von 3 Wochen nach einer Therapie fallen die Haare, die sich in der Wachstumsphase befunden haben, aus. Um alle Haare loszuwerden, sind mehrere Behandlungen notwendig, da sich die Haare in den Wachstumsphasen abwechseln. Sie werden schnell einen Erfolg auf Ihrer Haut sehen und spüren können, jedoch muss man Geduld haben, bis alle Haare dauerhaft entfernt sind. Der zeitliche Ablauf der Wachstumszyklen wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wie z.B. Körperstelle, Haardichte, Haarstärke, ethnische Herkunft, Hormonniveau und Alter.
Bei 80% der Menschen sind durchschnittlich 8-12 Behandlungen erforderlich, um bis zu 80% der Haare dauerhaft zu entfernen. Jeder Mensch ist individuell verschieden. Bei einigen wachsen bereits nach fünf Behandlungen kaum noch Haare nach, während andere selbst nach 10-12 Behandlungen noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen konnten. Viele persönliche Faktoren können dafür eine Rolle spielen. Bei einigen Menschen liegen die Haarwurzeln genetisch bedingt tiefer in der Haut als bei anderen oder die Melaninstruktur des Haares spricht auf die Lichtimpulse nicht ausreichend an. Manche Menschen sind auf ihrer Haut auch so empfindlich, dass sie keine ausreichenden Lichtimpulse vertragen.
Gewöhnlich betragen die Abstände zwischen den Behandlungen 8-16 Wochen (je nach Behandlungsbereich).
Was fühlt man während der Hyperpulse – One Glide Technolgie Behandlung?
Durch die extrem starke Kontaktkühlung sollte man nur leichtes picksen erkennen.
Warum scheint es so, als ob die Haare nach der Behandlung zu wachsen beginnen?
Die Haare bei der dauerfafte Haarentfernung werden nicht verdunstet. Trotz die Haarfollikel werden zerstört, aber die Haare bleiben in der Hautschicht und liegen häufig an der Epidermis. Sie fallen innerhalb von 3 Wochen heraus, wenn sich die Epidermis erneuert. Während dieser Periode scheint es so, als ob die Haare wachsen würden. Man kann einfach beobachten, dass das Haar bereits gelöst ist, indem man es mit einer Pinzette herauszieht. Also immer bitte Geduld haben, da biologische Haut kein blitzschnelles, sofort sichtbares Ergebnis geben kann.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?
Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen. Eine normale Reaktion ist, dass die Haut sofort nach der Behandlung etwas rot wird. Selten können kleine Blasen auftreten. Diese Hautreaktionen verschwinden normalerweise innerhalb einiger Stunden oder weniger Tage. In sehr seltenen Fällen können vorübergehende Pigmentveränderungen der Haut auftreten, was fast immer darauf zurückzuführen ist, dass die behandelte Haut vor oder nach der Behandlung einer UV-Bestrahlung ausgesetzt wurde. Bis die Pigmentveränderungen (helle oder dunkle Flecken) wieder verschwinden, kann es mehrere Monate dauern. Eine Schädigung der Haut (schnellere Alterung, Hautkrebs etc.) wie nach übermäßiger Sonnenbestrahlung ist ausgeschlossen, da kein UV-Licht im Lichtimpuls enthalten ist.
Ist Haarentfernung möglich, wenn die Patientin schwanger ist?
Wir schlagen vor, dass mit dem Behandlungsbeginn bis 2-3 Monate nach der Geburt gewartet wird. In dieser Zeit hat sich das Haarwachstum synchronisiert, was bedeutet, dass eine große Anzahl Haare sichtbar ist, was die Behandlung erfolgreicher macht. Während der Schwangerschaft führen wir keine Behandlungen durch. Es sind zwar keine Hinweise bekannt, dass der Fötus durch das helle Licht gestört wird, aber aus Gründen der Vorsicht sehen wir während dieser Zeit von Behandlungen ab.